Skip to main content
de
Kontakt
Kontakt
data-platforms-head-min
Data & KI

Daten-Plattformen

Für nahtlose Integration, verwertbare Einblicke und unübertroffene strategische Auswirkungen stärken Sie Ihr Unternehmen mit einer maßgeschneiderten Datenplattform von ELEKS.
Von Experten beraten lassen
Überspringen Sie den Abschnitt
Unsere Lösungen

Von uns bereitgestellte Datenplattformlösungen

data-warehouse-and-bi-solutions-blue-icon
Data Warehouses

Data Warehouses sind für Abfragen und Analysen konzipiert. Sie sind zentrale Behälter und eine „Single Source of Truth“ für die Speicherung strukturierter, historischer Daten aus verschiedenen Quellen. Data Warehousing stellt den Anwendern strukturierte Daten für Analyse, Reporting und Business Intelligence zur Verfügung und erleichtert so die strategische Entscheidungsfindung.

data-lakes-blue-icon
Daten-Lake
cloud-strategy-blue-icon
Cloud-basierte Datenplattformen
hybrid-blue-icon
Hybride Datenplattformen
process-blue-icon
Echtzeit-Datenplattformen
digital-adoption-platforms-blue-icon
Digitale Adoption Plattformen (DAPs)
cloud-based-accounting-software-blue-icon
Integrationsplattform als Service (IPaaS)
Erschließen Sie das Potenzial Ihrer Daten mit den fortschrittlichen Datenplattformen von ELEKS.
Kontakt
Überspringen Sie den Abschnitt
Service-Vorteile

Der Nutzen einer maßgeschneiderten
Datenplattform für Ihr Unternehmen

01
Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Zentralisierung

Datenplattformen ermöglichen die Zusammenführung und Konsolidierung verschiedener Datenquellen und -typen - strukturiert, halbstrukturiert und unstrukturiert - in einem zentralen Repository. Dieser zentralisierte Ansatz verbessert die Zugänglichkeit der Daten und ermöglicht es den Beteiligten, geschäftskritische Informationen schnell abzurufen, zu analysieren und zu nutzen. Dies wiederum fördert die Abstimmung und Zusammenarbeit und ermöglicht eine intelligentere, unternehmensweite Entscheidungsfindung.

02
Bessere Geschäftsentscheidungen

Datenplattformen ermöglichen Entscheidungsfindungswerkzeuge wie prädiktive Modellierung, Data Mining und Datenanalyse in Echtzeit unter Verwendung von Data Science-Techniken und Algorithmen des maschinellen Lernens. Mit diesen Funktionen können Sie wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Betriebsdaten gewinnen, verborgene Muster aufdecken, Anomalien erkennen und Trends vorhersagen, um strategische Entscheidungen zu treffen und Ihre betriebliche Effizienz zu maximieren.

03
Verbesserte Betriebseffizienz

ELEKS entwickelt und integriert kundenspezifische Big-Data-Unternehmensplattformen, die es Ihnen ermöglichen, die Datenerfassung, -transformation und -verarbeitung durch fortschrittliche Automatisierungsfunktionen zu optimieren. So können Sie manuelle Eingriffe in das Datenmanagement minimieren, die Datenqualität optimieren und Latenzzeiten reduzieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Zeit bis zur Gewinnung von Erkenntnissen für geschäftskritische Entscheidungen zu verkürzen.

04
Robustes Datenmanagement und Datensicherheit

Datenplattformen sind für eine effektive Data Governance in Unternehmen jeder Art und Größe unerlässlich. Sie bieten eine zentrale Datenspeicherung und -verwaltung, helfen bei der Durchsetzung standardisierter Richtlinien und sichern die Zugriffskontrolle. Mit Data Warehousing und einer modernen Datenplattform können Sie Datenverlust und Sicherheitsverletzungen proaktiv verhindern und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften überwachen und das Lebenszyklusmanagement optimieren.

05
Höhere Skalierbarkeit für Dateninitiativen

Die kundenspezifischen Datenplattformen von ELEKS werden nach den Prinzipien der Skalierbarkeit und Flexibilität entwickelt und gestaltet, um einer sich ständig verändernden Datenlandschaft gerecht zu werden. Wir entwickeln und integrieren Lösungen, die eine nahtlose Erweiterung ermöglichen, um große Datenmengen, unterschiedliche Datentypen und wachsende Rechenanforderungen zu bewältigen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateninitiativen schnell zu skalieren, Ihre Dateninfrastruktur zukunftssicher zu machen und sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.

06
Optimierte Zusammenarbeit und gemeinsame Datennutzung

Datenplattformen fungieren als zentrale Repositories und rationalisieren die Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Daten auf allen Ebenen eines Unternehmens, indem sie Daten für autorisierte Benutzer leicht zugänglich machen. Durch die Einführung einer maßgeschneiderten Big-Data-Plattform schaffen Sie einen einheitlichen Raum, in dem Ihre Teams Informationen sicher austauschen und abrufen und gemeinsam an datengestützten Projekten und Erkenntnissen arbeiten können. Dieser Ansatz fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, beschleunigt die operative Entscheidungsfindung und gewährleistet die Abstimmung auf allen Unternehmensebenen.

how-we develop-and-integrate-data-platforms-banner-min
Überspringen Sie den Abschnitt

Entwicklung und Integration
von Datenplattformen

  • Planung und Anforderungsanalyse

    In dieser ersten Phase arbeiten unsere Dateningenieure und Softwareexperten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Datenquellen zu verstehen und Ihre Anforderungen, Geschäftsziele und gewünschten Ergebnisse für die Datenplattform zu definieren. Wir führen Workshops und Interviews mit Stakeholdern durch, um Anforderungen zu sammeln, Ziele zu definieren und den Projektumfang abzustecken.

  • Datenmodellierung und Architekturdesign

    In dieser Phase übersetzen wir die gesammelten Anforderungen in ein konzeptionelles und logisches Datenmodell. Der Architekturentwurf umfasst die Definition der Struktur, der Komponenten und der Technologien, die für die Datenplattform erforderlich sind. Unsere Experten erstellen Datenflussdiagramme, wählen optimale Speicher- und Verarbeitungstechnologien aus und skizzieren Integrationspunkte, um die Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit Ihrer Datenplattform zu gewährleisten.

  • Entwicklung der maßgeschneiderten Datenplattform

    Nachdem wir die Roadmap, den Umfang und die Designspezifikationen festgelegt haben, beginnen wir mit der Entwicklung, Konfiguration und Integration der verschiedenen Komponenten wie Datenbanken, Datenverarbeitungsengines, ETL-Pipelines (Extract, Transform, Load), APIs und Benutzeroberflächen. Darüber hinaus stellen wir die Genauigkeit, Integrität und Zugänglichkeit der Daten gemäß den definierten Anforderungen sicher.

  • Bereitstellung und Wartung

    Sobald die maßgeschneiderte Datenplattform entwickelt ist, führen wir Tests und Validierungen durch, um sicherzustellen, dass sie die vordefinierten Kriterien erfüllt. Anschließend installieren, konfigurieren und starten wir Ihre Datenplattform in der Produktionsumgebung. Unser Team unterstützt Sie auch nach der Bereitstellung bei der Wartung, Überwachung, Aktualisierung und bei Support-Aktivitäten, damit Sie sich auf die Leistungsfähigkeit der Plattform und die Anpassung an Ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen verlassen können.

Überspringen Sie den Abschnitt

Branchenspezifische Use Cases
für Datenplattformen

Gesundheitswirtschaft
Einzelhandel
Medien und Unterhaltung
Finanzen 
Versicherung
Logistik
Herstellung
Automobilindustrie
Öl, Gas und Energie
healthcare icon

Gesundheitswirtschaft

  • Zentraler Datenspeicher für Gesundheitsdaten von Patienten
  • Prädiktive Analytik zur Krankheitsprävention
  • Klinische Forschung und Medikamentenentwicklung
  • Fernüberwachung von Patienten und Telemedizin
  • Implementierung von Datenplattformen zur Optimierung des Krankenhausbetriebs
healthcare-banner-min
retail-blue-icon

Einzelhandel

  • Zusammenführung von Kundendaten zur Segmentierung und Personalisierung
  • Bestandsoptimierung und Nachfrageprognose
  • Nutzung von Datenplattformen zur Ermöglichung eines Omnichannel-Kundenerlebnisses
  • Big-Data-Plattformen für Transparenz und Optimierung der Lieferkette
  • Maschinelles Lernen für Bedarfsprognosen und Planung
  • Echtzeit-Analysen für das Filialgeschäft
retail-banner-min
media-and-entertainment-blue-icon

Medien und Unterhaltung

  • Publikumseinblicke und Segmentierung durch Datenplattformen
  • Echtzeitanalyse von Streaming-Daten
  • Personalisierung von Inhalten und Empfehlungsmaschinen
  • Werbetargeting und Monetarisierung mit Hilfe von Datentools
  • Implementierung von Datenplattformen für Rechte- und Lizenzmanagement
  • Vorausschauende Performance-Analyse von Inhalten
media-banner-min
fintech

Finanzen 

  • Data Warehouses für Finanzberichterstattung, Analyse und Business Intelligence
  • Automatisierung von Risikomanagement, Compliance und Meldewesen
  • Predictive Analytics für Investitionsentscheidungen
  • Datenbasierte Budgetierung und Prognosen
  • Datenplattformen zur Echtzeit-Überwachung von Transaktionen
  • Asset-Liability-Management (ALM)
finance-banner-min
insurance-blue-icon

Versicherung

  • Datenbasierte Risikobewertung und Optimierung des Underwritings
  • Einsatz von Datenplattformen zur Rationalisierung der Schadenbearbeitung
  • Datenanalyse für Kundenintelligenz und -profiling
  • Kundensegmentierung und personalisierte Services
  • Predictive Analytics zur Schadenverhütung
  • Policenverwaltung und -anpassung in Echtzeit
insurance-banner-min
logistics icon

Logistik

  • Verfolgung von Sendungen und Beständen in Echtzeit
  • Vorausschauende Wartung von Flotten und Geräten
  • Maschinelles Lernen zur Routenoptimierung
  • Prädiktive Datenanalyse für Nachfrageprognosen
  • Business Intelligence für Transparenz in der Lieferkette
  • Datenplattformen für das Lagermanagement
logistics-banner-min
manufacturing-blue-icon

Herstellung

  • Vorausschauende Wartung zur Minimierung von Stillstandszeiten
  • Datenbasierte Optimierung der Lieferkette
  • Datenanalyse zur Produktionsplanung
  • Datenplattformen zur Überwachung des Energieverbrauchs
  • Datengestütztes Bestandsmanagement und Asset-Tracking
  • Maschinelles Lernen für Nachfrageprognosen
manufacturing-banner-min
automotive

Automobilindustrie

  • Datenanalyse und Leistungsüberwachung vernetzter Fahrzeuge
  • Transparenz und Optimierung der Supply Chain
  • Predictive Analytics für Bedarfsprognosen
  • Datenplattform zur Optimierung von Produktionsprozessen
  • Echtzeit-Überwachung und vorausschauende Wartung von Anlagen
automotive-banner-min
gas-and-energy-blue--icon

Öl, Gas und Energie

  • Datenbasierte vorausschauende Wartung von Anlagen
  • Analyse geologischer Daten für Exploration und Ressourcenmanagement
  • Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement (HSE)
  • Predictive Analytics für Markttrends und Preisgestaltung
  • Datenplattformen zur Verfolgung des Energieverbrauchs im gesamten Betrieb
  • Geodatenanalyse für Standortauswahl und -planung
gas-and-energy-banner-min
Überspringen Sie den Abschnitt

Was die ELEKS Entwicklungsdienstleistungen für Datenplattformen von der Konkurrenz unterscheidet

Drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmenssoftware
ELEKS verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von maßgeschneiderter Unternehmenssoftwareund kann auf eine nachweisbare Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengetriebener Lösungen in verschiedenen Branchen verweisen. Unternehmen aller Branchen können sich darauf verlassen, dass wir maßgeschneiderte, skalierbare und sichere Datenplattformen entwickeln, die auf ihre individuellen Geschäftsanforderungen und -ziele zugeschnitten sind.
Fundierte Datenstrategie und Data Science Kompetenz
Die Experten von ELEKS sind sowohl auf Datenstategieals auch auf Data Science spezialisiert, so dass wir Sie bei der Implementierung Ihrer Datenplattform strategisch beraten und unterstützen können. Unser Team hilft Ihnen, das Potenzial Ihrer Daten zu maximieren, die sich daraus ergebenden Möglichkeiten des maschinellen Lernens und der Datenanalyse zu nutzen und letztendlich wertvolle, umsetzbare Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
what-distinguishes-banner-min
Überspringen Sie den Abschnitt

FAQ zu Datenplattformen

 Was ist eine Datenplattform und warum ist sie wichtig?

Eine Datenplattform ist eine zentrale Infrastruktur, die Datenbanken, Data Lakes, Analysetools und Technologien wie maschinelles Lernen integriert. Sie ermöglicht Unternehmen, Daten nahtlos zu speichern, zu verwalten und zu analysieren. Mit einer modernen Datenplattform können Organisationen verwertbare Einblicke gewinnen, Geschäftsentscheidungen optimieren und die betriebliche Effizienz steigern. Dies schafft die Grundlage für Innovationen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Welche Vorteile bieten maßgeschneiderte Datenplattformen von ELEKS?
Welche Arten von Datenplattformen bietet ELEKS an?
Wie unterstützt ELEKS Unternehmen bei der Einführung einer Datenplattform?
Überspringen Sie den Abschnitt
Optimieren Sie Ihr Datenmanagement mit einer maßgeschneiderten Datenplattform von ELEKS
  • Wir benötigen Ihren Namen für die korrekte Ansprache
  • Wir benötigen Ihre Telefonnummer, um Sie hinsichtlich Ihrer Anfrage kontaktieren zu können
  • Wir benötigen Ihren Standort, um entscheiden zu können, welches unserer Büros für Sie zuständig ist
  • Wir benötigen Ihren Unternehmensnamen als Hintergrundinformation, um zu ermitteln, wie wir Ihnen helfen können
  • Akzeptierte Dateitypen: jpg, gif, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, png, Max. Dateigröße: 10 MB.
(jpg, gif, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, PNG)

Wir speichern Ihre Daten in unserem CRM-System, um Sie kontaktieren zu können. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sagen unsere Kunden

ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Websites und mobilen Anwendungen beteiligt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir schätzen das Fachwissen, die Reaktionsfähigkeit und die Liebe zum Detail von ELEKS.

samer-min
Samer Awajan
CTO, Aramex

Von Anfang an haben wir das Engagement und den Einsatz von ELEKS sehr geschätzt. Zunächst kamen sie mit ihren besten Leuten zu uns, um zu versuchen, unseren Kontext und unsere Geschäftsidee zu verstehen, und dann entwickelten sie mit uns den ersten Prototyp. Sie waren sehr professionell und kundenorientiert. Ohne ELEKS wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, so schnell ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.

Caroline Aumeran
Caroline Aumeran
Head of Product Development, appygas

ELEKS verfügt über ein breit gefächertes Wissen und Verständnis. Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie mit ELEKS arbeiten, arbeiten Sie mit den besten 1 % des Landes zusammen, wenn es um die Eignung und die technische Exzellenz geht.

Sam Fleming
Sam Fleming
President, Fleming-AOD