Skip to main content
de
Kontakt
Kontakt

Forschungs- und Chancenstudie zu verifizierbaren Ausweisen und digitaler Identität

Wichtigste Ergebnisse
Solide Basis für zukünftige PoCs und digitale Produktentwicklung
Bewertungen und Entwicklungsfahrplan für die bestmögliche Chance
research-and-min

Zusammenfassung

ELEKS unterstützte DNP, eines der weltweit größten Druckunternehmen mit Sitz in Japan, bei der Erforschung digitaler Identitäten durch die Erstellung eines detaillierten Berichts über potenzielle Anwendungsfälle für verifizierbare Ausweise unter Verwendung der Blockchain-Technologie. Wir identifizierten sechs vielversprechende Anwendungsfälle auf der Grundlage von Kundennachfrage, technischer Machbarkeit und finanzieller Tragfähigkeit. Dieser umfassende Überblick ermöglichte es DNP, die Marktchancen zu bewerten und mit einer detaillierten Roadmap und hochrangigen Implementierungsschätzungen zu priorisieren.
Überspringen Sie den Abschnitt
Die Ausgangssituation

DNP will neue Möglichkeiten auf dem Markt für dezentrales Identitätsmanagement erkunden

DNP betrachtet die Informationssicherheitstechnologie als seine Kernkompetenz und nutzt sie, um durch eine Reihe von hochsicheren und zuverlässigen Produkten und Dienstleistungen einen Mehrwert zu schaffen.

DNP möchte sich als zukünftiger Marktführer im Bereich des dezentralen Identitätsmanagements etablieren, indem es neue Technologien einsetzt, die den Komfort und die Effizienz seiner bestehenden Produkte verbessern. DNP beauftragte ELEKS mit der Technologieberatung, um verschiedene Blockchain-basierte verifizierbare Ausweise und Anwendungsfälle für digitale Identitäten zu identifizieren und die praktikabelste Option für die anschließende PoC-Phase auszuwählen.

dnp-aims-to-explore-min
Überspringen Sie den Abschnitt
Die Lösung

Forschung und Entwicklung von Anwendungsfällen im Identitätsmanagement

Das ELEKS-Team hat mit Unterstützung von externen Identitätsmanagement-Experten eine umfassende Studie über den Identitätsmanagementmarkt, die aktuelle Gesetzgebung und Markttrends durchgeführt. In dem Bericht, der der DNP vorgelegt wurde, haben wir die wichtigsten Akteure und Arten von Identitäten in diesem Bereich beschrieben. Anschließend haben wir die Identitätsmanagementmodelle und die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, Standards und Protokolle beschrieben. Außerdem haben wir die wichtigsten Markttrends und Best Practices zusammengefasst.

Darauf aufbauend haben wir sechs Anwendungsfälle entwickelt - drei von DNP und drei von ELEKS - für die wir eine Kundennachfrage, eine hohe technische Machbarkeit und einen guten finanziellen Nutzen identifiziert haben:

  • Erstellung und Verwaltung digitaler Identitäten im Finanzsektor - DNP fungiert als Dienstleister, der Finanzinstitute dabei unterstützt, die digitalen Identitäten ihrer Kunden zu erstellen, zu verwalten, zu aktualisieren und zu sichern;
  • Erweiterung der bestehenden DNP-App zu einem Ökosystem für die Erstellung, Verwaltung, Speicherung, Aktualisierung, Ergänzung und Unterstützung der digitalen Identitäten der App-Nutzer;
  • Eine Anwendung zur Erstellung eines digitalen Identitätsprofils (Foto, Dokument, Stimme, Fingerabdruck);
  • Eine Anwendung zur Erstellung von Metaverse-Avataren mit biometrischer Verifikation;
  • Ein Software-Tool zur Überprüfung der Identität eines digitalen Bürgers mit verschiedenen biometrischen und geografischen Funktionen;
  • Ein Portal zur Überprüfung der Originalität von Produktverpackungen mit nur einem Tastendruck und eine App/Wallet zur Verfolgung des Lebenszyklus von Verpackungen und zur Gewinnung von Erkenntnissen über das Verbraucherverhalten.

DNP wählte einen Anwendungsfall aus, für den ELEKS einen High-Level Business Case entwickelte. Der ausgewählte Anwendungsfall war eine Anwendung für den Finanzsektor, die als Gateway für Benutzer dienen sollte, um ihre Blockchain-basierten digitalen Identitäten zu erstellen oder zu vervollständigen.

Wir haben diesen Business Case aus der Perspektive der Wünschbarkeit, Machbarkeit und Durchführbarkeit betrachtet. Unsere Experten bewerteten die technische Machbarkeit des Anwendungsfalls, erstellten ein kontextbezogenes Diagramm und Storylines und führten Interviews mit potenziellen DNP-Wettbewerbern und -Partnern durch.

Step 1
Discover
  • Interviews mit Identitätsmanagement-Unternehmen
  • Analyse von Gesetzen und Vorschriften
  • Markttrends und bewährte Praktiken
Step 2
Define
  • Interviews mit Identitätsmanagement-Unternehmen
  • Analyse von Gesetzen und Vorschriften
  • Markttrends und bewährte Praktiken
Step 3
Develop
  • Interviews mit Identitätsmanagement-Unternehmen
  • Recherche zu Gesetzen und Verordnungen
  • Markttrends und bewährte Praktiken
Step 4
Deliver
  • Interviews mit Identitätsmanagement-Unternehmen
  • Recherche zu Gesetzen und Verordnungen
  • Markttrends und bewährte Praktiken
exploring-and-developing-min
Überspringen Sie den Abschnitt
Das Ergebnis

DNP hat sein Potenzial auf dem Markt für digitale Identitäten und verifizierbare Ausweise voll ausgeschöpft

DNP erhielt einen umfassenden Überblick über den Markt für digitale Identitäten und verifizierbare Ausweise. Der Bericht ermöglichte es dem Unternehmen, seine Chancen zu bewerten und nach Marktbedürfnissen, technischer Machbarkeit und finanzieller Tragfähigkeit zu priorisieren.

Der Bericht enthält eine Roadmap und hochrangige Schätzungen für die nächsten Schritte und kann von DNP als Grundlage für zukünftige PoC Design- und PoC Entwicklungsphasen verwendet werden.

Möchten Sie erfahren, womit wir Sie unterstützen können?
Kontakt aufnehmen
Überspringen Sie den Abschnitt
Kontakt
  • Wir benötigen Ihren Namen für die korrekte Ansprache
  • Wir benötigen Ihre Telefonnummer, um Sie hinsichtlich Ihrer Anfrage kontaktieren zu können
  • Wir benötigen Ihren Standort, um entscheiden zu können, welches unserer Büros für Sie zuständig ist
  • Wir benötigen Ihren Unternehmensnamen als Hintergrundinformation, um zu ermitteln, wie wir Ihnen helfen können
  • Akzeptierte Dateitypen: jpg, gif, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, png, Max. Dateigröße: 10 MB.
(jpg, gif, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, PNG)

Wir speichern Ihre Daten in unserem CRM-System, um Sie kontaktieren zu können. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sagen unsere Kunden

ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Websites und mobilen Anwendungen beteiligt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir schätzen das Fachwissen, die Reaktionsfähigkeit und die Liebe zum Detail von ELEKS.

samer-min
Samer Awajan
CTO, Aramex

Von Anfang an haben wir das Engagement und den Einsatz von ELEKS sehr geschätzt. Zunächst kamen sie mit ihren besten Leuten zu uns, um zu versuchen, unseren Kontext und unsere Geschäftsidee zu verstehen, und dann entwickelten sie mit uns den ersten Prototyp. Sie waren sehr professionell und kundenorientiert. Ohne ELEKS wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, so schnell ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.

Caroline Aumeran
Caroline Aumeran
Head of Product Development, appygas

ELEKS verfügt über ein breit gefächertes Wissen und Verständnis. Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie mit ELEKS arbeiten, arbeiten Sie mit den besten 1 % des Landes zusammen, wenn es um die Eignung und die technische Exzellenz geht.

Sam Fleming
Sam Fleming
President, Fleming-AOD