DNP betrachtet die Informationssicherheitstechnologie als seine Kernkompetenz und nutzt sie, um durch eine Reihe von hochsicheren und zuverlässigen Produkten und Dienstleistungen einen Mehrwert zu schaffen.
DNP möchte sich als zukünftiger Marktführer im Bereich des dezentralen Identitätsmanagements etablieren, indem es neue Technologien einsetzt, die den Komfort und die Effizienz seiner bestehenden Produkte verbessern. DNP beauftragte ELEKS mit der Technologieberatung, um verschiedene Blockchain-basierte verifizierbare Ausweise und Anwendungsfälle für digitale Identitäten zu identifizieren und die praktikabelste Option für die anschließende PoC-Phase auszuwählen.
Das ELEKS-Team hat mit Unterstützung von externen Identitätsmanagement-Experten eine umfassende Studie über den Identitätsmanagementmarkt, die aktuelle Gesetzgebung und Markttrends durchgeführt. In dem Bericht, der der DNP vorgelegt wurde, haben wir die wichtigsten Akteure und Arten von Identitäten in diesem Bereich beschrieben. Anschließend haben wir die Identitätsmanagementmodelle und die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, Standards und Protokolle beschrieben. Außerdem haben wir die wichtigsten Markttrends und Best Practices zusammengefasst.
Darauf aufbauend haben wir sechs Anwendungsfälle entwickelt - drei von DNP und drei von ELEKS - für die wir eine Kundennachfrage, eine hohe technische Machbarkeit und einen guten finanziellen Nutzen identifiziert haben:
DNP wählte einen Anwendungsfall aus, für den ELEKS einen High-Level Business Case entwickelte. Der ausgewählte Anwendungsfall war eine Anwendung für den Finanzsektor, die als Gateway für Benutzer dienen sollte, um ihre Blockchain-basierten digitalen Identitäten zu erstellen oder zu vervollständigen.
Wir haben diesen Business Case aus der Perspektive der Wünschbarkeit, Machbarkeit und Durchführbarkeit betrachtet. Unsere Experten bewerteten die technische Machbarkeit des Anwendungsfalls, erstellten ein kontextbezogenes Diagramm und Storylines und führten Interviews mit potenziellen DNP-Wettbewerbern und -Partnern durch.
DNP erhielt einen umfassenden Überblick über den Markt für digitale Identitäten und verifizierbare Ausweise. Der Bericht ermöglichte es dem Unternehmen, seine Chancen zu bewerten und nach Marktbedürfnissen, technischer Machbarkeit und finanzieller Tragfähigkeit zu priorisieren.
Der Bericht enthält eine Roadmap und hochrangige Schätzungen für die nächsten Schritte und kann von DNP als Grundlage für zukünftige PoC Design- und PoC Entwicklungsphasen verwendet werden.
ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Websites und mobilen Anwendungen beteiligt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir schätzen das Fachwissen, die Reaktionsfähigkeit und die Liebe zum Detail von ELEKS.
Von Anfang an haben wir das Engagement und den Einsatz von ELEKS sehr geschätzt. Zunächst kamen sie mit ihren besten Leuten zu uns, um zu versuchen, unseren Kontext und unsere Geschäftsidee zu verstehen, und dann entwickelten sie mit uns den ersten Prototyp. Sie waren sehr professionell und kundenorientiert. Ohne ELEKS wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, so schnell ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
ELEKS verfügt über ein breit gefächertes Wissen und Verständnis. Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie mit ELEKS arbeiten, arbeiten Sie mit den besten 1 % des Landes zusammen, wenn es um die Eignung und die technische Exzellenz geht.