Am 23. Januar 2025 stellte OpenAI Operator vor. Dieser KI-basierte Agent ist in der Lage, komplexe webbasierte Aktivitäten vom Browsen bis zum Tippen zu übernehmen und Aufgaben für den Benutzer auszuführen. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der KI-Entwicklung, der uns der delegierten Unterstützung durch KI näher bringt.
Um die Auswirkungen und Möglichkeiten dieser Lösung besser zu verstehen, sprachen wir mit Sergii Bataiev, Director of Architecture and Technology bei ELEKS.
Die erste Version von OpenAI's Operator zeigt trotz ihrer Beta-Beschränkungen ein beträchtliches Potenzial. Die Fähigkeit zur autonomen Ausführung von Aufgaben stellt einen bemerkenswerten Fortschritt in der KI-Assistenz dar, insbesondere in der Datenerfassung und in automatisierten Workflows zur Erstellung von Inhalten.
Erstens erweist sich die autonome Browsing-Funktionalität als effektiv für komplexe Rechercheaufgaben und die automatisierte Erstellung von Inhalten. Das System arbeitet im Hintergrund mit einem Push-Benachrichtigungssystem und zeugt von einem durchdachten UX-Design.
Darüber hinaus ist das System so konzipiert, dass es sich wie ein erfahrener Computerbenutzer verhält, indem es einen Prompt-Engineering-Ansatz verwendet, der 20 Jahre Computererfahrung bei der Bearbeitung von Aufgaben simuliert. Auf diese Weise ist es in der Lage, komplexe Computeroperationen besser zu verstehen und auszuführen als ein erfahrener Remote-Benutzer.
Die Fähigkeit des Systems, Antworten zu generieren, die den Kontext berücksichtigen, ist etwas eingeschränkt. Wir sehen auch einige Effizienzprobleme, z.B. wenn die Ausführung grundlegender Operationen länger dauert als erwartet. Außerdem deuten die häufigen Bestätigungsaufforderungen der Benutzer auf konservative Sicherheitsprotokolle hin.
Die plattformübergreifende Verfügbarkeit, insbesondere die mobile Integration, positioniert den Betreiber als potentiellen Marktstörer, da er Browsing-Funktionen auf Desktop-Niveau in einer mobilen Umgebung anbietet.
Der OpenAI Operator ist ein digitaler Assistent, der Benutzer bei der Navigation auf Websites und der Durchführung von Online-Aufgaben unterstützt. Er stellt eine Weiterentwicklung von KI-Systemen dar, die komplexere Online-Aktivitäten für den Nutzer übernehmen können.
Operator ist ein KI-Agent, der auf Webseiten zugreifen und mit ihnen interagieren kann, um Aufgaben selbständig auszuführen.
ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Websites und mobilen Anwendungen beteiligt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir schätzen das Fachwissen, die Reaktionsfähigkeit und die Liebe zum Detail von ELEKS.
Von Anfang an haben wir das Engagement und den Einsatz von ELEKS sehr geschätzt. Zunächst kamen sie mit ihren besten Leuten zu uns, um zu versuchen, unseren Kontext und unsere Geschäftsidee zu verstehen, und dann entwickelten sie mit uns den ersten Prototyp. Sie waren sehr professionell und kundenorientiert. Ohne ELEKS wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, so schnell ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
ELEKS verfügt über ein breit gefächertes Wissen und Verständnis. Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie mit ELEKS arbeiten, arbeiten Sie mit den besten 1 % des Landes zusammen, wenn es um die Eignung und die technische Exzellenz geht.