Um von den neuesten Trends in der Lieferkette zu profitieren, brauchen Sie einen Technologiepartner
Unternehmen mit komplexer Logistik oder ausgedehnten Lieferketten verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen im Bereich des Lieferkettenmanagements, jedoch über weniger Expertise, wenn es um digitale Transformation und Innovation geht. Ein erfahrener Technologiepartner wird Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, die neuesten Trends in Logistik und Lieferketten optimal zu nutzen.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf digitale Technologien zu konzentrieren, die sich in der Praxis bewährt haben, erfolgreich implementiert sind und einen vorhersehbaren ROI bieten. Zu diesen Technologien und Werkzeugen gehören Data Science und Advanced Analytics, die Cloud und Robotic Process Automation (RPA). Sie können Ihren Softwareanbieter bitten, eine technische Machbarkeitsstudie durchzuführen, um Technologien zu testen und Ideen zu validieren, bevor Sie mit Ihrer digitalen Transformation fortfahren.
Andernfalls riskieren Sie, in Supply-Chain-Trends und -Technologien zu investieren, die entweder nicht ausgereift genug sind oder kein echtes Potenzial im Logistikumfeld haben. Eine sorgfältige Untersuchung und Analyse wird Ihnen helfen, technologische Unsicherheiten zu reduzieren, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Idee realisierbar ist und Sie volles Vertrauen in jede Investition haben können.
Erfolgsgeschichten von Kunden
Transformation ist der Schlüssel, um im heutigen herausfordernden Umfeld widerstands- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Unternehmen suchen nach neuen Wegen, um ihr Wertangebot zu diversifizieren, Prozesse zu digitalisieren, Lagerabläufe zu automatisieren und neue Liefermodelle einzuführen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und sich auf die Wirtschaft nach der Pandemie vorzubereiten.
Aramex, ein Kunde von ELEKS, ist ein Beispiel dafür, wie ein Logistikunternehmen digitale Technologien nutzen kann, um seine Prozesse zu verändern und sein gesamtes Geschäftssystem zu optimieren. Aramex ist ein führendes Unternehmen in der globalen Logistik- und Transportindustrie mit mehr als 18.000 Mitarbeitern in 69 Ländern.
ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Aramex-Webseiten und mobilen Anwendungen beteiligt, die es den Kunden ermöglichen, Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und gleichzeitig mit dem Unternehmen in Kontakt zu bleiben. Im Ergebnis konnte Aramex durch den Einsatz interner Anwendungen für den Lagerbetrieb die Kosten um das Fünffache senken und die mobile Kundenbindung um 230 % steigern.
Die Fallstudie finden Sie hier.
Ein weiterer Kunde, der erfolgreich eine datengesteuerte Transformation durchgeführt hat, ist Russmann, ein in Deutschland ansässiger Auto- und Transportervermieter, der auch Carsharing und Leasing-Lösungen anbietet.
ELEKS unterstützte Russmann bei der Integration seiner IT-Systeme und der Nutzung von Data Science, um bessere operative Entscheidungen treffen zu können. Der Kunde konnte seine Flottenauslastung um 3% steigern und die Genauigkeit seiner Bedarfsprognosen auf 95% erhöhen, nachdem er eine zentralisierte Flottenmanagementlösung implementiert hatte, die durch Data Science unterstützt wird.
Lesen Sie mehr über dieses Projekt.
ELEKS unterstützt Unternehmen erfolgreich dabei, die Kosten ihrer Lieferkette zu senken und die Kundenbindung zu verbessern. Dies erreichen wir durch die Kombination von Geschäftsanalysen mit überlegenen Softwareentwicklungsfähigkeiten und einem tiefgreifenden Verständnis Ihres Marktes, Ihrer Lieferketten und Ihrer Logistik.
Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu rationalisieren, Ihre Lieferkette zu vereinheitlichen und Ihre Kosten zu optimieren?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.