Skip to main content
de
Kontakt
Kontakt

Globaler Metallhandelskonzern migriert nahtlos auf SAP BusinessObjects Plattform

Wichtigste Ergebnisse
Nahtloser Übergang ohne Ausfallzeiten für den Handel
Berichte werden 20 % schneller aktualisiert
seamless-migration-min

Zusammenfassung

IXM, ein weltweit tätiges Metallhandelsunternehmen mit Sitz in der Schweiz, benötigte einen zuverlässigen Partner für das Upgrade und die Migration seiner SAP BusinessObjects Plattform. ELEKS unterstützte IXM bei der On-Premise-Migration von SAP BusinessObjects Version 3.0 auf 4.2, einschließlich der Umstellung der Plattform-Datenbank von Oracle auf MSSQL. Dies beinhaltete die Übertragung aller Benutzer- und öffentlichen Daten, die Einrichtung der Infrastruktur und die Implementierung eines dreifachen Backup-Systems. Die Migration führte zu schnelleren Aktualisierungszeiten der Berichte und einer verbesserten Systemstabilität.
Die Migration war Teil eines größeren Transformationsprogramms für IXM und stellte sowohl technische als auch funktionale Herausforderungen dar. Zahlreiche komplexe Berichte, die die Grundlage des täglichen Geschäfts bilden, mussten aktualisiert, geprüft und freigegeben werden, ohne die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu beeinträchtigen. Dank des hervorragenden Projektmanagements, der starken Partnerschaft und des großen Engagements konnte dieses Projekt reibungslos und erfolgreich abgeschlossen werden.
Romain Désigaud
Romain Désigaud
Head of IT, IXM
Überspringen Sie den Abschnitt
Die Ausgangssituation

IXM benötigte einen zuverlässigen Partner für das Upgrade der SAP BusinessObjects-Plattform und die Migration der Inhalte.

Seit der Partnerschaft mit IXM im Jahr 2013 bietet ELEKS unabhängige und stabile IT-Unterstützung und Anwendungswartung. Eine der Anwendungen, die wir unterstützt haben, ist SAP Business Objects - eine Plattform, die als BI- und Reporting-Tool fungiert, um das interne Rohstoffhandels- und Risikomanagementsystem des Kunden zu verbessern. Nach einer umfassenden dreimonatigen Wissenstransferphase haben wir L2/L3-Supportleistungen erbracht, die die Entwicklung neuer Berichte, die Behebung von Inkonsistenzen im bestehenden Berichtswesen und den Support der Plattforminfrastruktur umfassten.

Im April 2019 beschloss IXM, seine SAP BO-Plattform auf eine neuere Version zu aktualisieren und gleichzeitig in ein neues Rechenzentrum zu migrieren. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Vergangenheit - und der umfassenden Systemkenntnisse unseres Teams - entschied sich IXM für ELEKS, um die Migration durchzuführen.

ixm-needed-a-reliable-min
Überspringen Sie den Abschnitt
Die Lösung

Der Kunde übernahm das neue Tool nahtlos und ohne Ausfallzeiten während der Geschäftszeiten.

Wir unterstützten IXM bei der Durchführung einer On-Premise-Migration von SAP Business Objects Version 3.0 auf die neuere Version 4.2. Die Migration dauerte von Mai bis August 2019 und umfasste die Migration der Datenbank der Plattform von Oracle auf MSSQL sowie die Übertragung aller Benutzer- und öffentlichen Daten.

Wir unterstützten IXM bei der Definition der Anforderungen und der Einrichtung der gesamten Infrastruktur für die neue Plattform, einschließlich der Einführung eines dreifachen Backup-Systems, das die Stabilität der Plattform erhöht und eine hervorragende Ausfallsicherheit bietet.

Um sicherzustellen, dass die migrierte Plattform wie geplant funktioniert, testete das ELEKS-Team mehr als 1.500 BO-Berichte auf logische Fehler und mehr als 350 Berichte auf Datenkonsistenz.

Eine der wichtigsten Projektanforderungen bestand darin, die Umstellung am Wochenende durchzuführen, um Ausfallzeiten während der Handelszeiten zu vermeiden. Der Migrationsprozess verlief reibungslos, indem wir die Berichtsplaner zwischen den einzelnen Läufen schrittweise von der alten auf die neue BO-Version umstellten, so dass es zu keinerlei Unterbrechungen kam.

Als die Benutzer am Montagmorgen ihren Posteingang überprüften, stellten sie fest, dass die im alten System geplanten Berichte vom neuen System versandt worden waren. Nach der Migration bot ELEKS weiterhin L2/L3 Support und unterstützte IXM bei der Erstellung neuer Berichte.

the-client-seamlessly-min
Überspringen Sie den Abschnitt
Das Ergebnis

Verbesserte Leistung und Stabilität der Infrastruktur für das BI-Tool von IXM

Das SAP BO-Upgrade ermöglichte IXM einen bequemen Zugriff auf seine BI-Daten, und die Aktualisierungszeit für Berichte verbesserte sich um 20 %.

In Bezug auf die Infrastruktur profitiert IXM nun von verbesserten Serverüberwachungsfunktionen, die die allgemeine Systemstabilität erhöhen und den Bedarf an Problem-Support drastisch reduzieren.

Improved-performance-min
Möchten Sie erfahren, womit wir Sie unterstützen können?
Kontakt aufnehmen
Überspringen Sie den Abschnitt
Kontakt
  • Wir benötigen Ihren Namen für die korrekte Ansprache
  • Wir benötigen Ihre Telefonnummer, um Sie hinsichtlich Ihrer Anfrage kontaktieren zu können
  • Wir benötigen Ihren Standort, um entscheiden zu können, welches unserer Büros für Sie zuständig ist
  • Wir benötigen Ihren Unternehmensnamen als Hintergrundinformation, um zu ermitteln, wie wir Ihnen helfen können
  • Akzeptierte Dateitypen: jpg, gif, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, png, Max. Dateigröße: 10 MB.
(jpg, gif, png, pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, PNG)

Wir speichern Ihre Daten in unserem CRM-System, um Sie kontaktieren zu können. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sagen unsere Kunden

ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Websites und mobilen Anwendungen beteiligt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir schätzen das Fachwissen, die Reaktionsfähigkeit und die Liebe zum Detail von ELEKS.

samer-min
Samer Awajan
CTO, Aramex

Von Anfang an haben wir das Engagement und den Einsatz von ELEKS sehr geschätzt. Zunächst kamen sie mit ihren besten Leuten zu uns, um zu versuchen, unseren Kontext und unsere Geschäftsidee zu verstehen, und dann entwickelten sie mit uns den ersten Prototyp. Sie waren sehr professionell und kundenorientiert. Ohne ELEKS wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, so schnell ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.

Caroline Aumeran
Caroline Aumeran
Head of Product Development, appygas

ELEKS verfügt über ein breit gefächertes Wissen und Verständnis. Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie mit ELEKS arbeiten, arbeiten Sie mit den besten 1 % des Landes zusammen, wenn es um die Eignung und die technische Exzellenz geht.

Sam Fleming
Sam Fleming
President, Fleming-AOD