Steigerung der Unternehmenseffizienz mit einer Reihe von integrierten Web- und Mobilprodukten
Zusammenfassung
Christie Lites wollte sein Geschäft durch die Entwicklung eines Ökosystems digitaler Produkte automatisieren
Im Jahr 2020, nach der COVID-19, verlangsamte sich der Handel für Christie Lites erheblich, da der Sektor mit massiven Schließungen konfrontiert war. Anstatt sich zurückzulehnen, beschloss das Unternehmen, die Zeit zu nutzen, um seine Software weiterzuentwickeln und seine Prozesse zu rationalisieren, was ihm einen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft verschaffen würde. Christie Lites hatte die Vision eines Anwendungsökosystems, das es dem Unternehmen ermöglichen würde, einen Großteil seiner Arbeitsabläufe zu automatisieren, um Kosten zu optimieren und seine Prozesse äußerst effizient zu gestalten.
Der Kunde benötigte Unterstützung bei der Erstellung einer Roadmap für seine Softwareprodukte und suchte daher nach einem externen Anbieter, der ihm bei der Skalierung seiner Bemühungen helfen konnte. Christie Lites suchte nach einem Partner, der sich auf die Entwicklung von Softwareprodukten spezialisiert hatte und über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, Fachwissen und Arbeitsmoral verfügte. Als Softwareentwicklungspartner mit Sitz in den USA und Offshore-Kapazitäten war ELEKS die beste Wahl. ELEKS verfügte außerdem über umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung von Geschäftsentscheidungen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Softwareprodukten und in der Begleitung von Kunden durch den gesamten Produktlebenszyklus - vom Konzept bis zur Markteinführung.
ELEKS unterstützte Christie Lites' Transformation auf geschäftlicher und technischer Ebene
Wir begannen die Zusammenarbeit mit einer Produktdesignphase, in der unser Team aus Produktdesignern, Business Analysten, technischen Experten und Projektmanagern die Produktstrategie des Kunden unter die Lupe nahm. Wir gingen strukturiert an die Business Roadmap des Kunden heran und stellten unsere Fähigkeit unter Beweis, diese Roadmap durch Softwareentwicklung zu managen.
Innerhalb von vier Monaten führte ELEKS Designphasen für zwei weitere Produkte durch, skalierte das Team und brachte die Produkte in die Implementierung. Die Experten von ELEKS analysierten die zugrundeliegenden Geschäftsprozesse und befragten eine Reihe von Endnutzergruppen, um die optimale Funktionalität für jedes Produkt zu bestimmen und diese dann im Hinblick auf Kosteneffizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit zu entwickeln.
Die entstandenen Softwareprodukte umfassen
- Eine neue Webschnittstelle für eine ERP-Anwendung - um die Logistik, Bestellungen und Materialbewegungen von Christie Lites zu verfolgen.
- Eine mobile Lageranwendung - zur Verwaltung des Lagerraums, zur Kontrolle der ein- und ausgehenden Materialbewegungen und zur Verwaltung der LKW-Ladungen. Während der Entwurfsphase testeten die Experten von ELEKS verschiedene Barcode-Scanner-Anbindungen und schlugen eine verfeinerte Lösung vor.
- Eine mobile Anwendung für freiberufliche Techniker - um die Kommunikation zwischen einem weit verstreuten, erweiterten Team auf einzigartige Weise zu rationalisieren. Die Techniker können über ihre mobilen Geräte Auftragsanfragen einsehen, Aufträge annehmen, in Echtzeit direkt mit dem Koordinator und anderen Technikern vor Ort kommunizieren, den Gerätebestand einsehen und verwalten und vieles mehr.
Jede Anwendung wurde in das gemeinsame Backend integriert, um eine völlig nahtlose, unternehmensweite Benutzererfahrung zu bieten.
Christie Lites ist wesentlich effizienter geworden und erkundet andere Geschäftsfelder
Wir haben die Roadmap des Kunden effizient umgesetzt und die Projektverantwortung übernommen, so dass sich Christie Lites auf sein Kerngeschäft konzentrieren und die Entwicklungsergebnisse einem hochqualifizierten Partner anvertrauen konnte.
Durch die Einführung mobiler und webbasierter Lösungen und deren Anbindung an das gemeinsame Backend konnte Christie Lites seine Betriebskosten optimieren und die Prozesseffizienz steigern.
ELEKS war an der Entwicklung einer Reihe von Websites und mobilen Anwendungen beteiligt, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Sendungen einfach zu verfolgen, die benötigten Informationen zu erhalten und mit uns in Kontakt zu bleiben. Wir schätzen das Fachwissen, die Reaktionsfähigkeit und die Liebe zum Detail von ELEKS.
Von Anfang an haben wir das Engagement und den Einsatz von ELEKS sehr geschätzt. Zunächst kamen sie mit ihren besten Leuten zu uns, um zu versuchen, unseren Kontext und unsere Geschäftsidee zu verstehen, und dann entwickelten sie mit uns den ersten Prototyp. Sie waren sehr professionell und kundenorientiert. Ohne ELEKS wäre es wahrscheinlich nicht möglich gewesen, so schnell ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.
ELEKS verfügt über ein breit gefächertes Wissen und Verständnis. Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern. Wenn Sie mit ELEKS arbeiten, arbeiten Sie mit den besten 1 % des Landes zusammen, wenn es um die Eignung und die technische Exzellenz geht.